Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
- Studienkoordination lidA
- Durchführung von Beschäftigtenbefragungen zu Arbeit und Gesundheit
- Förderung und Erhalt der Arbeitsfähigkeit mit dem Work Ability Index
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Lehre im Studiengang Sicherheitstechnik an der Universität Wuppertal zu sozialen und psychologischen Aspekten der Arbeit
- Motivation zur Erwerbsteilhabe Älterer
- Messung und Erhalt von Arbeitsfähigkeit bei älter werdenden Belegschaften
- Digitalisierung der Arbeit und die Folgen
- lidA - leben in der Arbeit. Kohortenstudie zu Gesundheit und Älterwerden in der Arbeit. (BMBF; s. www.lida-studie.de)
- “Understanding employment participation of older workers: Creating a knowledge base for future labour market challenges” im Rahmen der europäischen Initiative “More years, better lives” (Schlussbericht, abgeschlossen)
- WAI-Netzwerk: Qualitätssicherung und Qualifizierung in der Anwendung des Work Ability Konzepts (BMAS/, INQA; s. www.arbeitsfaehigkeit.net, abgeschlossen)
- Gemeinsam gesund! - Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Kommune Monheim (abgeschlossen)
- BEK-Arbeit & Alter – Untersuchung zum Zusammenhang von psychosozialen Arbeitsbedingungen und Gesundheit bei älteren Beschäftigten (abgeschlossen)
- Mitglied in der European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP)
- Vortragstätigkeit (z. B. im postgradualen Masterstudiengang Versicherungsmedizin, Universität Basel, seit 2012)