Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
- Forschungstätigkeit im Bereich Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe
- Vorlesung in Präventivmedizin
- Vorlesung und Übung in Methoden Evidenzbasierter Forschung
- Vorlesung Umweltmedizin
- Vorlesung Empirische Sozialforschung
- Vorlesung Ergonomie
- Leitung des G26-Labors ('Arbeitsmedizinische Untersuchungsmethoden')
- Koordination des Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Seminars an der BUW
- Mitarbeit im Leitungsteam
- Arbeit, Alter, Gesundheit und Erwerbsteilhabe
- Arbeitsbezogener Stress und mentale Gesundheit
- Epidemiologie, Gesundheitsförderung, Primär- und Tertiärprävention
- Epidemiologische und statistische Methodik
- A Nationale Projekte im Rahmen von lidA (leben in der Arbeit) - Kohortenstudie zu Gesundheit und Älterwerden in der Arbeit (s. www.lida-studie.de):
- 1) Wissenschaftliche Leitung des Projektes 'BGF und Erwerbsteilhabe'
- 2) Wissenschaftliche Leitung des Projektes "Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bei älteren Beschäftigten in Deutschland im Kontext länger werdender Erwerbsverläufe"
- 3) Wissenschaftliche Leitung und Koordination des Projektes "Medizinische Rehabilitation und Rückkehr in Arbeit in der älter werdenden Erwerbsbevölkerung – eine Untersuchung mit der lidA-Kohortenstudie"
- B Internationale Projekte
- 1) Task group leader der Task group 'Psychosocial influences of mental health' (EU-Omega.net)
- 2) Substitute task group leader der Task group 'Healthy ageing and work paricipation' (EU-Omega.net)
Sprecher der AG Epidemiologie der Arbeitswelt (Wiederwahl 2022) gemeinsam mit Janice Hegewald, Institut und Poliklinik Für Arbeits- und Sozialmedizin der Technischen Universität Dresden und Katazyna Burek, Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum
Sitzungsvorsitz auf Konferenzen (z.B. DGAUM 2017, 2018, 2020, 2022, DGEpi 2018, 2019, DGSMP 2019, 2021, 2022)
Vize-Vorsitz und wissenschaftliche Koordination der internationalen, interdisziplinären Konferenz 'Work, Age, Health and Employment (WAHE2016)'
2020 Julius Springer Preis des Zentralblatts für Arbeitsmedizin - Arbeitsschutz und Ergonomie als Mitautor
2018 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin als Mitautor
2016 Posterpreis der Deutschen Gesellschaft für Arbeits- und Umweltmedizin
2008 Best Paper Award-Science, Deutsche Gesellschaft für Arbeitswissenschaft
2004 Stefan-Engel-Wissenschaftspreis, Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin
- International Epidemiological Association (IEA)
- Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi e.V.)
- Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie & Epidemiologie (GMDS e.V.)
- Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP e.V.)
2019 DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) Stipendium für eine Vortragsreise nach Wellington, Neuseeland
2015 DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) Stipendium für eine Vortragsreise nach Washington, D.C., USA
2013 Stipendium des Swedish Research Council for Working Life and Social Research für einen Forschungsaufenthalt an der Universität Uppsala, Schweden
2013 DAAD Stipendium für eine Vortragsreise nach San Francisco, USA
2009 DAAD Stipendium für eine Vortragsreise nach Buenos Aires, Argentinien
- Peer-Reviewing Journals
- u.a. BMC Public Health, BMJ Open, Dtsch Arztebl Int, EJA, Eur J Epidem, Int J Public Health, Int Arch Occ Env Health, Int J Environ Res Public Health, JECH, PLOS ONE https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0194158
- Peer-Reviewing Konferenzabstracts
- DGepi 2019, 2021, 2022, 2023
- DGSMP 2019, 2023