Suche
News
-
Heidelberger Thesen, DGAUM Vortrag Prof. Hasselhorn am 19.03.2021
Heidelberger Thesen, DGAUM Vortrag [more] -
Podcast Prof. Dr. Hans Martin Hasselhorn
Zusammenhang von Gesundheit und Alter [more] -
Preisverleihung des Julius-Springer-Preises für Arbeitsmedizin
Daniela Borchart, M.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, wurde als Erstautorin gemeinsam mit Prof.... [more] -
Podcast mit Prof. Hans Martin Hasselhorn
Warum Menschen früher in Rente gehen [more] -
Neue lidA-Ergebnisse zu Arbeitsqualität bei den Babyboomern
Factsheet Neue lidA-Ergebnisse zu Arbeitsqualität bei den Babyboomern [more]
Heidelberger Thesen, DGAUM Vortrag Prof. Hasselhorn am 19.03.2021
Heidelberger Thesen, DGAUM Vortrag
[more]
Preisverleihung des Julius-Springer-Preises für Arbeitsmedizin
Daniela Borchart, M.Sc., Wissenschaftliche Mitarbeiterin, wurde als Erstautorin gemeinsam mit Prof. Dr. Hans Martin Hasselhorn und Dr. Jean-Baptist du Prel M.P.H. für ihre Publikation „Teilnahme älterer Beschäftigter an...
[more]
Neue lidA-Ergebnisse zu Arbeitsqualität bei den Babyboomern
Factsheet
Neue lidA-Ergebnisse zu Arbeitsqualität bei den Babyboomern
[more]
Aktuelle Informationen zu Studium und Lehre
Die Vorlesungen des Fachgebiets Arbeitswissenschaft finden im WS 2020/2021 größtenteils als Online-Veranstaltung statt. Es finden auch (wenige) Präsenzveranstaltungen statt. Für Online-Veranstaltungen ist unbedingt eine...
[more]
Erreichbarkeit Fachgebiet Arbeitswissenschaft
Das Fachgebiet Arbeitswissenschaft ist bis auf Weiteres nur zu Dienstzeiten über die Telefonnummer 0202 439-2088 erreichbar, andere Telefone werden nicht umgeleitet. Bitte Email: arbwiss@uni-wuppertal.de verwenden. Danke.
[more]
SWR1 - Interview mit Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn
Interview mit Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn am 18.02.2020
[more]
SPIEGEL ONLINE - Interview mit Prof. Dr. med. Hans Martin Hasselhorn
Ist es egoistisch, vorzeitig in Rente zu gehen?
[more]